unterkühlt

unterkühlt
unterkühlt
Adjektiv
1 dig(durchgefroren) congelado
2 dig(betont kühl) refrigerado en exceso
Adjektiv
1. [Reaktion, Eindruck] gélido (femenino gélida)
2. [untertemperiert] hipotérmico (femenino hipotérmica)
————————
Adverb
1. [wirken, antworten] gélidamente
2. [untertemperiert] en estado de hipotermia

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • unterkühlt — Adj. (Aufbaustufe) distanziert gegenüber anderen Menschen Synonyme: abweisend, eisig, frostig, herb, kühl, reserviert, unnahbar Beispiele: Bevor man sie besser kennenlernt, hält man sie für ein bisschen unterkühlt. Er wirkt unterkühlt, aber ich… …   Extremes Deutsch

  • Unterkühlt — Unterkühlt, s. Schmelzen, S. 887 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • unterkühlt — ablehnend, abweisend, eisig, frostig, herb, kühl, kurz angebunden, lieblos, reserviert, spröde, unfreundlich, unnahbar, zurückhaltend; (bildungsspr.): distanziert. * * * unterkühlt:⇨kühl(2) unterkühlt→frostig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterkühlt — nicht nett; garstig (umgangssprachlich); kurz angebunden (umgangssprachlich); mürrisch; unfreundlich; mufflig (umgangssprachlich) * * * un|ter|kühlt: nennt man eine Phase (Flüssigkeit …   Universal-Lexikon

  • unterkühlt — un·ter·kü̲hlt 1 Partizip Perfekt; ↑unterkühlen 2 Adj; nicht adv ≈ distanziert, reserviert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterkühlt — unterkühltadj 1.zurückhaltend,abweisend,prüde.1910ff. 2.strengsachlich;ohnejeglicheÜbertreibung.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterkühlt — un|ter|kühlt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kühl — 1. abgekühlt, ausgekühlt, frisch, kalt. 2. a) abweisend, frostig, kalt, reserviert, unterkühlt, zurückhaltend; (bildungsspr.): distanziert. b) emotionslos, fischblütig, kalt, leidenschaftslos, nüchtern, sachlich, vernunftbestimmt; (bildungsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Akkretionseffizienz — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzeis — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”